Die Einwohnergemeinde Heimiswil lädt Sie herzlich zu den kostenlosen Ausflügen in die Natur unter der Leitung von Franziska Schwab, Biologin und Arbeitsagogin, ein.
Morgenspaziergang zu unseren Vögeln
Sonntag, 13. April 2025, um 07.00 Uhr (Dauer ca. 2-3h)
Treffpunkt: Brachacker 237, 3412 Heimiswil
Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Tag erwecken, lauschen wir dem fröhlichen Gesang der Vögel. Besonders im Frühling sind die Reviergesänge vieler Arten zu hören. Kohlmeisen und Blaumeisen verteidigen singend ihr Territorium. Im Hintergrund trommelt vielleicht der Buntspecht. Wenn wir Glück haben, entdecken wir den Kleiber, der als einziger kopfabwärts den Baumstamm hinunterklettern kann oder hören den Schwarzspecht mit seinen markanten Rufen. Einige Zugvögel wie die Mönchsgrasmücke sind bereits zurück, andere sind noch unterwegs zu uns. Wir spazieren vom Brachacker über die Riedegg dem Waldrand entlang, danach durch den Wald bis zum Lochbach und zurück und sind gespannt, wie viele verschiedene Arten wir auf dem Morgenspaziergang wohl erleben dürfen.
Abendliches Konzert mit Glögglifrösch und Co.
Samstag, 14. Juni 2025, um 19.30 Uhr (Dauer ca. 2h)
Treffpunkt: Ried, 3412 Heimiswil
Komm mit auf eine spannende Abendexkursion. Wir treffen uns im Ried bei Familie Peter und Edith Jost, die einen wertvollen Lebensraum für Kreuzkröte, Gelbbauchunke und Glögglifrösch geschaffen haben. Wir lauschen den Klängen dieser faszinierenden Amphibien. Wenn der Abend einbricht, beginnen die Kröten und Unken mit ihrem nächtlichen Konzert. Ihre Rufe klingen überraschend und geheimnisvoll – vom bekannten Quaken ist nichts zu hören. Ein Naturerlebnis das selten geworden ist. Also nicht verpassen. Während der Exkursion erfährst du zudem, welchen Lebensraum die Tiere brauchen, wie sie sich fortpflanzen und welche Herausforderungen sie meistern müssen.
Lass dich von der Natur in unserer unmittelbaren Umgebung überraschen und melde dich an, um diese kleinen Naturperlen zu erleben. Ich freue mich auf neugierige Teilnehmer:innen, die mit mir die kleinen Wunder entdecken möchten. Es winkt auch eine kleine Überraschung.
Text: Franziska Schwab
Anmeldungen werden jeweils bis am Montag vor dem Ausflug bei der Gemeinde (gemeindeverwaltung(at)heimiswil.ch oder 034 420 40 40) entgegengenommen.
Tauchen Sie ein in die spannende Natur von Heimiswil!
Kommission für Gesellschaft und Kultur Heimiswil